Philipp Mager

Geboren 1966 in Köln
1990-96 Studium Bildende Kunst an der UdK Berlin
1997 Meisterschüler bei Prof. Klaus Fußmann

1997-98 Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung
2010 Mitglied der Münchner Secession
2011-12 Stipendium im Künstlerhaus Meinersen
2016 2. Preis “Holzschnitt heute”, Kreissparkasse Ludwigsburg
2022 1. Preis „Linolschnitt heute“, Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen

Lebt und arbeitet in Berlin

Publikation

Philipp Mager: Beute der Nacht (Distanz Verlag)

Kristalline Bildnisse

Das Werk von Philipp Mager (geb. 1966 in Köln, lebt und arbeitet in Berlin) erstreckt sich über eine Vielzahl von Techniken von klassischer Malerei auf Leinwand über Glasmalerei bis hin zu Druckgrafik. Seine Kunst hat Einflüsse des Konstruktivismus, der Neuen Sachlichkeit und eines magischen Surrealismus in sich aufgenommen. Mager ist ein sich selbst gegenüber kritischer Maler. Was schließlich entsteht, ist von hoher Sensibilität, atmosphärisch und dennoch konsequent komponiert. Ein ambivalenter Hauch bleibt aber immer zurück – etwas, das zwar sichtbar, aber nicht lokalisierbar ist – und durchzieht sein ganzes Werk. Diese ungewöhnlichen Abweichungen machen seine Kunst so unverwechselbar und üben auf uns einen fast unheimlichen Reiz aus. So schafft er Bilder, die zugleich von kristalliner Klarheit und dunkler Rätselhaftigkeit sind.

In der Publikation Beute der Nacht setzt der Künstler seine kaleidoskopische Malerei in einen intimen Dialog mit seinen Gedichten und poetischen Gedanken. Mit einem Text von Michael Stoeber.

---

Crystalline Likenesses

The work of Philipp Mager (b. Cologne, 1966; lives and works in Berlin) spans a wide range of techniques, from classic painting on canvas and glass painting to printmaking. His art synthesizes influences from Constructivism, the New Objectivity, and a magical Surrealism. Mager is a highly self-critical painter. What passes his strict standards is extraordinarily sensitive, both atmospheric and rigorously composed. An air of ambivalence surrounds each work, something that is visible yet impossible to localize, pervading his entire oeuvre. These unusual slippages are what make his art distinctive and draw us in with an almost uncanny allure. The pictures he creates combine crystalline clarity with a dark aura of mystery.

In the publication Beute der Nacht, the artist arranges his kaleidoscopic paintings in an intimate dialogue with his poems and poetic meditations. With an eassy and interview by Michael Stoeber.

Sprache: Deutsch
Format: 24 × 30 cm
320 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, Hardcover

ISBN: 978-3-95476-498-3
Veröffentlichung: Juni 2022
Preis: 44,00 €

---

Bitte benutzen Sie nebenstehendes Formular für Ihre Bestellung.

    Ausstellungen (Auswahl)

    Einzelausstellungen

    2021
    Gestalten des Himmels, Wolf&Galentz, Berlin,

    2020
    Amor Fati, Galerie Falkenberg, Hannover

    2018
    Heimat, Kunstverein Hameln
    Hinter Glas, Galerie Falkenberg, Hannover

    2017
    Bild des Monats Februar, Museum Spendhaus, Reutlingen

    2016
    Heimat, Galerie Falkenberg, Hannover

    2015
    Neue Arbeiten, Galerie Falkenberg, Hannover

    2013
    Licht. Fällt. Auf. Uns. Kunstverein Schwäbisch Gmünd
    Malerei, Galerie Peerlings, Krefeld
    Holzschnitte, Galerie Falkenberg, Hannover

    2012
    Paint, Künstlerhaus Meinersen, Abschlussausstellung
    Malerei, Produzentengalerie Falkenberg, Hannover

    2011
    Neue Bilder, Kunstverein Hohenaschau
    Malerei, Galerie Töplitz, Werder
    Den Blick bauen, Kunstverein Kirchzarten

    2009
    Malerei, Kunstverein Hohenaschau

    2008
    Camera Obscura, Galerie am Savignyplatz, Berlin
    Schattenfuge, Kunstverein Osterholz-Scharmbeck

    2006
    Ateliermaschine, Galerie am Savignyplatz, Berlin
    Bildzeitung, Kunstverein Alte Feuerwache, Eichwalde

    2004
    Collagen, Galerie am Savignyplatz, Berlin

    2001
    Pastell, Malerei, Grafik, Kunstverein Hohenaschau
    Galerie Peerlings, Krefeld

    2000
    Galerie Netuschil, Darmstadt

    1999
    Innenwelten - Außenwelten, Konrad-Adenauer-Stiftung, Eichholz/Wesseling

    1998
    Zeitlupen, Galerie am Savignyplatz, Berlin

    1994
    Büro des Kultursenators Berlin

    Gruppenausstellungen

    2022
    Linolschnitt heute, Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
    Galerie Falkenberg, Hannover: Stadt - Land,
    Zusammen mit Klaus Fußmann
    Kunsthandlung Wolf & Galentz: Tiere im Garten der Kunst

    2021
    Holz- und Linolschnitte, Kunstverein Hohenaschau,
    zusammen mit Klaus Fußmann
    20 Jahre Galerie Falkenberg, Hannover
    Kunsthandlung Wolf und Galentz: Druckgrafik, Annäherung an eine Kunstgattung

    2020
    Holzstich, Wolf & Galentz, Berlin
    Blumen, Wolf & Galentz, Berlin
    Keine Schwellenangst, Die Tür als Motiv in der Gegenwartskunst, Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen

    2019
    Linolschnitt heute, Städt. Galerie Bietigheim-Bissingen
    Aber fein, Münchener Secession, Haus Reiffenstuel, Pfarrkirchen

    2018
    Wasser, Kunstverein Neustadt
    Jahresausstellung, Kunstverein Hohenaschau

    2017
    40 Jahre, Kunstverein Kirchzarten
    Fußmann und Schüler, Galerie Mönch, Berlin
    Affordable Artfair, Hamburg, mit Galerie Falkenberg

    2016
    Holzschnitt heute, Kreissparkasse Ludwigsburg

    2015
    Art Karlsruhe mit Galerie Falkenberg
    Local Heros, Kunsthalle Faust, Hannover
    Reset,  Münchener Secession, Haus Reiffentuel, Pfarrkirchen

    2014
    Herz, Stadtgalerie Altötting
    Art Karlsruhe mit Galerie Falkenberg

    2013
    Grafik, Verein für Originalradierung, München
    Jahresausstellung, Kunstverein Hohenaschau

    2012
    Auswahlausstellung Losito-Kunstpreis, Altes Waisenhaus Potsdam

    2011
    Lucas-Cranach-Preis, Festung Rosenberg, Kronach
    Wald, Schloss Wildthurn, Landau an der Isar

    2010
    Im Haus, Große Kunstausstellung im Haus der Kunst, München
    Wilhelm-Morgner-Preis für Malerei, Museum Wilhelm Morgner, Soest

    2008
    Die Wiederkehr der Bilder, Galerie Netuschil, Darmstadt
    Stillleben, Galerie Müllers, Rendsburg

    2007
    Berlinart, Galerie Müllers, Rendsburg

    2003
    Kunstvereine Oberbayerns, Schloss Hartmannsberg, Rosenheim

    2002
    Jubiläumsausstellung Kunstverein Hohenaschau

    2001
    Fußmann und Schüler, Galerie Schrade, Schloss Mochental, Ehingen

    2000
    Fußmannschüler, Galerie Ilonka Cherny, München

    1998
    Stillleben, Galerie Netuschil, Darmstadt

    1997
    Stillleben, Galerie am Savignyplatz, Berlin

    1996
    Klasse Fußmann, Galerie der UdK Berlin

    1995
    Radierungen, Galerie der Stadt Falun, Schweden

    1993
    Grenzlandausstellung, Apenrade, Dänemark

    1992
    Kreissparkasse Ludwigsburg, Holzschnitt heute

    Bibliografie

    Beute der Nacht, Distanz-Verlag, Berlin 2022
    Mardi Gras, Galerie Falkenberg, Hannover, 2021
    Amor fati, Galerie Falkenberg, Hannover 2020
    Heimat, Galerie Falkenberg, Hannover 2016
    Holzschnitte, Galerie Falkenberg, Hannover 2014
    Paint, Künstlerhaus Meinersen, 2012
    Neue Bilder, Kunstverein Aschau 2011
    Malerei, Kunstverein Aschau 2009
    Collagen und Gedichte, Galerie am Savignyplatz, Berlin 2004
    Pastell, Malerei, Grafik, Kunstverein Aschau 2001
    Innenwelten, Aussenwelten, Konrad-Adenauer-Stiftung, Schloss Eichholz, Wesseling 2000
    Zeitlupen, Galerie am Savignyplatz, Berlin 1999